Drouot.com>亚洲艺术

亚洲艺术

从印度到日本,经过中国、韩国和东南亚国家,亚洲艺术品类拍卖会提供了一个广阔的远东艺术全景。从新石器时代至当代雕塑、绘画和艺术品都可以在这类拍卖会中出现,特别是中国地区的珍品:中国唐宋时期的陶瓷、元明清时期的青花瓷器、明清时期的玉器、唐代的绘画、汉唐时期的马和文房四宝。拍卖者还将发现佛教鎏金铜器、日本版画和漆器、雕像。印度的铜像,韩国的陶瓷等等。您知道吗?在中国迅速崛起的推动下,亚洲艺术自2005年起开始崭露头角,从香港到巴黎的拍卖会上都出现了“亚洲热”。因此,在2016年12月的德鲁奥拍卖会上,一枚估计在80万至100万欧元之间的中国乾隆时期(1736-1795)的御用邮票最终以2100万欧元成交,创下了世界纪录!

展开

推荐的拍品

林风眠(1900-1991 美女,1950 年代初 宣纸上的水墨、水粉画。 66 x 66 厘米 顶部略有剪裁。 出处: 据画作所有者称,此作品是 20 世纪 50 年代直接从艺术家处购得。 展览: 中国艺术家在巴黎",2011 年 9 月 9 日至 12 月 31 日,Cernuschi 博物馆。转载于目录第 36 页。 这幅画描绘了一位坐在中央的造型女性。她的五官被简化,四肢被拉长,以白色和绿色为主色调。背景分为深色的垂直部分。 左上方有签名和印章。这是林风眠作品中反复出现的主题,艺术家的专家认为这是他对母亲的怀念,他很小的时候就在艰难的环境中与母亲分离。 林风眠在战争期间无法在画布上作画时使用的纸张被称为宣纸(xuān zhǐ),又称宣纸。它是一种用桑树纤维制成的薄而吸水的纸,传统上用于中国书法和绘画。宣纸因其耐墨性和捕捉笔触细微差别的能力而备受推崇。其光滑、均匀的表面非常适合林风眠的绘画风格,即强调流畅的线条和柔和的色彩。此外,宣纸价格相对低廉,容易找到,在战时经济困难时期是林风眠的实用之选。 林风眠是 20 世纪中国重要的艺术家,他将欧洲现代性的影响与中国传统艺术遗产相融合,塑造了中国的艺术史。1900 年,林风眠出生于广东省一个贫穷的手工业者家庭,他凭借坚定的决心和意外的运气克服了经济障碍,赢得了赴法国留学的彩票。在巴黎,他在第戎美术学院学习了一段时间后,进入法国国立美术学院接受培训,并发现了一个充满活力的中法艺术社区。回到中国后,他成为艺术改革的关键人物,推动现代艺术,融合中西技法。作为北京国立艺专的校长,他在推动当代艺术方面发挥了关键作用。然而,政治动荡和社会不稳定迫使他于 1927 年离开北京,但他在杭州找到了避难所,并在那里创办了国立艺术院。第二次世界大战和中国文化大革命对林风眠来说是一个动荡的时代。文革期间,他被迫转入地下,并被迫销毁自己的作品,还被作为 "人民公敌 "关进监狱。出狱后,他的生活岌岌可危,直到 1977 年前往香港。尽管历经磨难,林风眠仍坚持创作,并致力于保护自己的艺术遗产。1991 年,他在香港去世,留下了杰出的艺术遗产和对中国现代艺术的持久影响。

估价 180,000 - 200,000 EUR

***Pas d'enchéres online possibles sur ce lot! Veuillez vous adresser directement au département via asian@lempertz.com*** - Herausragendes Paar kaiserlicher Jadesiegel, "Guxi tianzi" und "Youri zizi". Qianlong-Ära, ca. 1780-1789 Aus weißer Hetian-Jade und von quadratischer Form. Die Knäufe filigran in Durchbrucharbeit als hockende fünfklauige Drachen geschnitzt, die von Wolken umgeben sind und eine Flammenperle halten. Beide an einer Seite mit einer facettierten Kante sowie rostbraunen Flecken, eines mit leichter Marmorierung an einer Ecke. Ein Siegel in zhuwen mit dem Stempel "Guxi tianzi" in Siegelschrift, das andere, leicht dunkler getönte in baiwen mit dem Stempel "Youri zizi". (2) Als der Qianlong-Kaiser 1780 seinen siebzigsten Geburtstag zelebrierte, kam ihm das Gedicht Qiujiang (Name eines Parks in Chang'an) des Tang-zeitlichen Poeten Du Fu (712-770) in den Sinn. Eine Strophe darin lautet: „Seit alten Zeiten ist ein Leben bis siebzig selten“ (rensheng xiqishi gu lai xi). Darauf Bezug nehmend, ließ Qianlong das Jadesiegel "Guxi tianzi" („Siebzigjähriger Sohn des Himmels“) schnitzen, von dem zwischen 1780 und 1789 kontinuierlich weitere Varianten angefertigt wurden. In dem berühmten Aufsatz "Guxi shuo" („Eine Erklärung von guxi“) teilte Qianlong seine Gedanken zu den einzigen sechs Kaisern vor ihm, die ein Alter von siebzig Jahren erreichten, darunter auch die Gründer der Yuan- und Ming-Dynastien. Er kam zu dem Schluss, dass er der einzig wahre erleuchtete Kaiser der Geschichte sei und seine Herrschaft, der der anderen in Bezug auf Verwaltung, Justiz, Riten und Musik überlegen sei. Gleichzeitig ließ er das Siegel "Youri zizi" („Täglicher Fleiß“) schnitzen, das auf vielen kaiserlichen Malereien und Kalligrafien gepaart mit "Guxi tianzi" angebracht wurde. H 3,4 cm; Sockel 2,9 x 2,9 cm Provenienz Privatsammlung, Westfalen, seit mehreren Generationen in Familienbesitz Ausstellungen Das "Youri zizi-Siegel" war von 1990 bis 2024 als Dauerleihgabe im Berliner Museum für Asiatische Kunst (DLG 117-1990) und dort zeitweise ausgestellt (belegt durch ein Zustandsprotokoll des Museums) Literatur Für eine Diskussion zu den kaiserlichen Siegeln zum siebzigsten Geburtstag von Qianlong siehe: Ye Qifeng, "Guxi tianzi – Qianlong di wannian zui deyi de yinzhang“, Zijincheng 1981.1, S. 44

估价 100,000 - 150,000 EUR